Leitungswasser vs. Mineralwasser – der Klima- & Gesundheitscheck💧
Wir haben die Fakten für dich: Klima, Umwelt, Gesundheit und Kosten – alles im Überblick!
𝗟𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘄𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿
✅ Streng kontrolliert
✅ Keine Verpackung, keine Chemikalienmigration
✅ Extrem günstig (~0,2 €/Liter)
✅ CO₂-Fußabdruck extrem niedrig
𝗠𝗶𝗻𝗲𝗿𝗮𝗹𝘄𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗣𝗘𝗧
⚠️ Weniger Kontrolle (Pestizide/Medikamente)
⚠️ Mikroplastik & hormonähnliche Substanzen möglich
⚠️ Teuer (19–50 €/Liter)
⚠️ Hoher CO₂-Fußabdruck (Transport & Verpackung)
🌍 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁:
Mineralwasser = 586x mehr CO₂ als Leitungswasser!
Würden alle Deutschen Leitungswasser trinken → ~3 Mio. Tonnen CO₂ sparen 🛑
Leitungswasser: Keine Flaschen, keine LKW-Transporte, maximale Ressourcenschonung ✅
Fazit: Leitungswasser ist besser für Umwelt, Geldbeutel & Gesundheit. Mineralwasser punktet nur mit manchmal höheren Mineralien – die bekommst du aber genauso gut aus der Nahrung.
Mehr Leitungswasser trinken = smarter für dich & den Planeten! 💦
💨 Und das Beste: Mit Sodalivery bekommst du deine CO₂-Zylinder praktisch zu dir nach Hause geliefert, damit du Leitungswasser im Handumdrehen zu Sprudelwasser machst – nachhaltig, bequem und clever: https://sodalivery.com/products/starter-box#sodasystem
📚 Quellen: GUTcert-Studie, UBA, Studien zu PET-Flaschen